Help
Skip to main content
  • Trust pilot, 4 point 5 stars.
  • WORLDWIDE shipping

  • FREE UK delivery over £35

  • PROUDLY INDEPENDENT since 2001

Offer,Fahrner, D: Begeisternd und kompetent unterrichten

Menschliche und fachliche Professionalität für Instrumental- und Musiklehrer

  • Author: Fahrner, Dieter

Book

Original price ($23.00) Reduced price $20.70

Usually despatched in 5 - 7 working days

Contents

  • Vorwort von Anselm Ernst
  • Einführung
  • Das Projekt Was ist guter Musikschulunterricht?
  • Die Bedeutung der Grundlagenforschung für die Praxis des Unterrichtens
  • Kompetenzorientiertes didaktisches Denken, Planen und Unterrichten
  • Die Entwicklung personaler Kompetenz
  • Bewertung, Entwicklung und Sicherung der Unterrichtsqualität anhand von 12 Merkmalen
  • Merkmal Nr. 1: Gegenseitiger Respekt und stimmige zwischenmenschliche Beziehungen
  • Merkmal Nr. 2: Lob und Ermutigung zum Aufbau und zur Stärkung der Selbstkompetenz
  • Merkmal Nr. 3: Die SchülerInnen zum selbstgesteuerten Lernen befähigen
  • Merkmal Nr. 4: Das gemeinsame Lernen fördern
  • Merkmal Nr. 5: Transparente Leistungserwartung – klare Ziele setzen, Ergebnisse sichern
  • Merkmal Nr. 6: Vielfalt der Lerninhalte
  • Merkmal Nr. 7: Vielfalt der Unterrichtsmethoden
  • Merkmal Nr. 8: Dramaturgische Gestaltung, Unterrichtsrituale, Rhythmisierung
  • Merkmal Nr. 9: Angemessenheit
  • Merkmal Nr. 10: Vorbereitung des Unterrichts
  • Merkmal Nr. 11: Individuelle Unterrichtsentwicklung
  • Merkmal Nr. 12: Kollegiale Unterrichtsentwicklung
  • Organisationsraster für die Institutionalisierung des Qualitätsmanagements
  • Zwölf Merkmale guten Unterrichts – Zusammenfassung. Individualisierte Fassung der Musikschule Weil am Rhein
  • Anforderungen an den Musikschullehrerberuf
  • Instrumentaler Grundschulunterricht (IGrU). Leitlinien für die Kooperation der Städtischen Sing- und Musikschuleund den Grundschulen in Weil am Rhein
  • Üben und Musizieren zu Hause
  • Lehrpersonen äußern sich zum QSM-U
  • Zukunftsorientierte Musikschularbeit – ein Ausblick
  • Download-Materialien
  • Literatur